|
|
|
|
|
|
|
if($page != "Shop")
{
?>
}
?> | Top 5 von 113 News | nForce-Grafikchipsatz von nVidia
[06-06-01]
|
Im Rahmen der Comdex hat nVidia den neuen nForce-Chipsatz (Codename Crush) vorgestellt.
Der integrierte Grafikchipsatz, bestehend aus der Grafikeinheit IGP (Integrated Graphic Processor)
und dem MCP (Media Communication Processor) mit Dolby Digital-Unterstützung,
wird direkt auf dem Mainboard untergebracht.
Weitere Details in der offiziellen
Pressemeldung.
| ATi Grafikchips für Kartenhersteller
[06-06-01]
| Wie ATi in einer
Pressemeldung
mitgeteilt hat, werden demnächst die bisher nur für ATi-Grafikkarten eingesetzten
Grafikchips demnächst auch an Fremdhersteller von Grafikkarten verkauft. Diese
können dann Karten unter eigenem Label, aber mit ATis Grafikchip produzieren und verkaufen.
| ATi stellt Truforms-Technologie vor
[06-06-01]
|
In einer
Pressemeldung
hat ATi eine neue Technik zur Generierung von gekrümmten Oberflächen vorgestellt.
Das Verfahren wird direkt vom Grafikchip umgesetzt und berechnet für gegebene Dreiecke anhand der
Normalenvektoren in den drei Eckpunkten eine dreidimensional gewölbte Zwischenfläche.
Der Vorteil dieser Methode liegt darin, daß auch ältere Spiele von dieser Technologie
profitieren können.
| Offizielle Detonator3 v6.50 von nVidia
[06-06-01]
| nVidia hat neue offizielle Detonator-Treiber vorgestellt. Die Treiber unterstützen alle
verfügbaren Grafikchips von nVidia mit Ausnahme des GeForce2 Go:
TNT, TNT2, Vanta, GeForce256, GeForce2, GeForce3, Quadro, Quadro2 und Quadro DCC.
Hier können die Treiber runtergeladen werden:
Win9x
Win2k
WinNT
Linux.
| Neue Grafikkarte von Elsa
[16-05-01]
|
Mit der Synergy 2000 stellt Elsa eine neue Grafikkarte für den professionellen CAD/CAM-Einsatz und
DCC-Workstation-Anwendungen vor.
Die Karte basiert auf dem Quadro EX Chipsatz von nVidia, dem Aufdruck nach (siehe Bild) einem modifizierten
Quadro2 MXR. Die Karte soll sich durch Stabilität
und ein außergewöhnliches Preis- Leistungsverhältnis auszeichen, was bei einem Preis
von 498,- DM durchaus interessant ist.
Technisch kommt die Grafikkarte mit 32 MB SDRAM mit einer Bandbreite von 2.7 GB,
liefert 20 Mio Dreiecke und 350 Mio Pixel Füllrate.
Neben optimierten OpenGL-Treibern, Applikationstreibern für AutoCAD und 3D Studio MAX wird auch Linux
unterstützt.
Mehr zur Synergy 2000 in unserer
Datenbank.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftungsausschluss
Die Produkte- und Firmennamen sind Warenzeichen der jeweiligen Besitzer. Alle Angaben ohne Gewähr!
Bei Fragen, Anregungen, Kritik: Webmaster.
|
|
|
|
|
$a = array(
'C#',
'C sharp',
'HTML',
'XML',
'CSS',
'ASP.NET',
'ADO.NET',
'Internet',
'Internetportal',
'Webdesign',
'Web',
'Software',
'Datenbanken',
'.NET Framework',
'Microsoft SQL Server Analysis Services',
'Microsoft SSAS',
'SQL Server 2005',
'SQL Server 2008',
);
$b = array(
'Schulung',
'Schulungen',
'Training',
'Trainings',
'Entwicklung',
'Beratung',
'Programmierung'
);
$c = array(
'Professionelle IT Dienstleistungen',
'DBK-IT Dr. Björn Kesper IT-Consulting',
'Beratung, Entwicklung, Programmierung',
'Consulting, Training, Development',
'Trainings, Schulungen',
'Professionelle Programmierung',
'Individuelle Softwareentwicklung'
);
srand((double)microtime()*1000000);
$za = rand(0, count($a)-1);
srand((double)microtime()*1000000);
$zb = rand(0, count($b)-1);
srand((double)microtime()*1000000);
$zc = rand(0, count($c)-1);
print "
".$a[$za]." ".$b[$zb]." DBK-IT | Consulting. Training. Development.
mixin.de - Der Schulungskonfigurator
";
?>
|
/*
*/
?>
|